Seminarprogramm 2017
1. Wochenendseminar zum Screen Reader NVDA
- Titel des Seminars: NVDA für Umsteiger und Interessierte.
- Termin: Freitag, 03.11.2017 bis Sonntag 05.11.2017.
- Ort: ISCB PC-Anlage in Hagen.
- Veranstalter: ISCB e. V.
- Referent: Thomas Schwerhoff.
Das Seminar wendet sich an PC Nutzer, die sich für den kostenlosen Screen Reader NVDA (Non Visual Desktop Access) interessieren oder eine andere Hilfetechnik z.B. JAWS, WindowEyes, Supernova oder Cobra nutzen und auf das kostenfreie NVDA umsteigen wollen oder sich für das Programm interessieren.
Auf den zur Verfügung stehenden 4 Schulungsrechnern befindet sich Windows 7, Windows 10, NVDA, JAWS 17, Microsoft Office 2013 mit Word, Excel und Outlook, Mozilla Firefox, MS Internetexplorer und der neue Browser MS Edge.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der Anwendung von NVDA mit Windows 10, arbeiten mit dem Datei Explorer, Nutzung von Microsoft Word, Excel, sicheres Surfen mit Firefox und Internetexplorer bzw. MS Edge und dem Umgang mit gängigen Mailprogrammen.
Die Installation auf dem PC, die Erstellung eines USB-Sticks mit NVDA zum mobilen Einsatz im Internetcafe oder als Notfall Medium, sowie der Einsatz diverser Plugins und die ausführliche Konfiguration des Screen Readers gehören ebenfalls zur Veranstaltung.
Es kann jedes Mitglied der ISCB teilnehmen, für Nichtmitglieder stehen beschränkt Plätze zur Verfügung.
Das Seminar ist für Mitglieder der ISCB kostenlos, die Kosten für die eigene Unterkunft, Verpflegung und Reise müssen von den Teilnehmern selber getragen werden. Begleitpersonen können in beschränkter Anzahl mitgebracht werden, allerdings nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
Die Unterbringung findet voraussichtlich im Hotel Campus, Veithstr. 131, 58097 Hagen statt.
Das Frühstück wird im Hotel eingenommen, es ist ein reichhaltiges Buffet vorhanden. Laut Rücksprache mit der Rezeption wird im Bedarfsfall Hilfe geleistet.
Die Übernachtung kostet 64,00 Euro im Einzelzimmer zuzüglich der Kosten für das Frühstück.
Das Mittag- und Abendessen wird in der wenige Meter entfernten Gaststätte Landhaus Thomas, Veithstraße 141 58097 Hagen eingenommen, dort besteht auch die Möglichkeit zum abendlichen gemütlichen Austausch.
- Anreise: Freitags bis 15:00 Uhr im Hotel.
- Beginn des Seminars: 16:00 Uhr.
- Abreise: Sonntags ab mittags.
- Die Teilnehmer sollten die Tastatur des PC beherrschen.
Anmeldungen und Rückfragen telefonisch bei
Thomas Schwerhoff, Telefon 0241-47 58 68 91 oder per E-Mail.
Anmeldeschluss ist der 25.09.2017.
Die Inhalte des Seminars im Einzelnen
- Vorstellung des kostenlosen Screen Readers NVDA, Vergleich der Unterschiede zu anderen Hilfstechniken, Auswirkung auf das Betriebssystem und Anwendungssoftware.
- Ausführliche Hilfe bei der Installation und Konfiguration von NVDA.
- Nutzung hilfreicher Plug-Ins.
- Erstellung eines USB-Sticks zum mobilen Einsatz von NVDA mit Mail-Programm und Browser zur späteren Nutzung zu Hause oder unterwegs.
- Sicheres surfen mit Firefox, Internet-Explorer und MS Edge.
- Sicheres mailen mit Windows-Life-Mail und Thunderbird.
- Grundlagen zur Nutzung von MS Word und Excel, Erstellen eines barrierefreien strukturierten Dokumentes und/oder einer einfachen formatierten Excel Tabelle.