Interessengemeinschaft sehgeschädigter Computerbenutzer e.V.

Interessengemeinschaft sehgeschädigter Computerbenutzer e.V.
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Allgemeine Informationen
    • Satzung
    • Kontaktmöglichkeiten
    • Beitrittsformular
    • Anzeigen in der Vereinszeitschrift
  • Aktuelles
  • Initiativen und Projekte
    • NVDA Spendenaktion
    • Sonstiges
  • Tutorials
    • Anleitungen
    • Tipps und Tricks
  • Links
    • Links zum Thema barrierefreies Web
  • Impressum
  • Vereinszeitschrift

Kooperationsvertrag mit der AfB gemeinnützige GmbH

Europas erstem gemeinnützigen IT-Systemhaus

Die Idee zur Gründung des ersten gemeinnützigen IT-Systemhauses wurde im Sommer 2004 geboren. Im badischen Ettlingen bei Karlsruhe startete damals ein erster Versuch, gebrauchte Computer von Mitarbeitern einer Behindertenwerkstätte unter fachlicher Anleitung aufarbeiten zu lassen. Dies funktionierte so gut, dass im Oktober 2004 ein selbständiges Unternehmen unter dem Namen „AfB – Arbeit für Menschen mit Behinderungen“ gegründet wurde. Tatkräftige Unterstützung leistete damals der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS).

Im Jahr 2008 wurde das Projekt „AfB“ mit großer Hilfe und Förderung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und des Landesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) auch in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. 4 weitere Niederlassungen und zahlreiche neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen kamen dadurch hinzu. Inzwischen hat die AfB elf Niederlassungen in Deutschland, Österreich und Frankreich.

Bei einer gemeinnützigen GmbH haben mindestens 50 % der Mitarbeiter einen Grad der Behinderung von 50 und mehr. Bis heute konnten ca. 160 Arbeitsplätze geschaffen werden, die Hälfte davon für Menschen mit Behinderung.

Niederlassungen der AfB gGmbH befinden sich zum Beispiel in Berlin, Düren, Essen, Ettlingen, Hannover, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Unna, Wien und Annecy. Weitere Niederlassungen sind geplant.

Ziel der Partnerschaft zwischen der AfB gGmbH und der ISCB ist es, die sehgeschädigten Vereinsmitglieder kompetent zu beraten, speziell auf ihre Bedürfnisse einzugehen und ihnen konfigurierte und preiswerte Notebooks und PCs anzubieten.

die Partnerschaft zwischen der ISCB und der AfB wurde nun auf alle Standorte der AfB ausgeweitet.

Mitglieder der ISCB erhalten gegen Vorlage einer Mitgliedsbescheinigung und eines rabatt-Codes für Partner-Firmen bei der AfB

  • 10 Prozent Nachlass auf alle Einkäufe und
  • beim Kauf eines Notebooks oder PCs die Installation des Betriebssystems und des Screen Readers gratis.

Weitere Informationen über die Firma AfB gGmbH finden Sie hier.

Die Mitgliedsbescheinigung und den Rabatt-Code erhalten die Mitglieder beim Kassenwart Dieter Hecklau, Tel. 0 23 31 – 5 29 55 oder per E-Mail über das E-Mail-Kontaktformular vom Kassenwart Dieter Hecklau.

Rechtliche Hinweise:

Impressum

Werbeanzeigen:

.

Satzung

F.H. Papenmeier GmbH & Co. KG

Talweg 2
58239 Schwerte

Tel: +49 2304 946 0
Fax: +49 2304 946 246
E-Mail: info.reha@papenmeier.de
Homepage: www.papenmeier-rehatechnik.de
Zur Anzeige

Mischler

Com-M Communication + Marketing
Sonnenweg 4
79737  Herrischried

Tel.: 07764 9 333 700

E-Mail: info@com-m.de
Internet: https://www.com-m.de
Zur Anzeige

.

Copyright 2020 by ISCB

SynPhon

Im Steinig 6
76703 Kraichtal

Telefon: +49 7250 929555
E-Mail: synphon@t-online.de
Homepage: www.synphon.de
Zur Anzeige

.

.

Help Tech GmbH

www.helptech.de 
info@helptech.de
Stuttgart 0711-2202299-0
Köln 0221-921556-0
Marburg 06421-690012-0
Lüneburg 04131-699698-0