Hier erscheinen kurzfristige aktuelle Informationen und Umfragen von der Intressengemeinschaft sehgeschädigter Computerbenutzer.
Zusätzlich werden hier auch von externen Vereinen Informationen und Umfragen eingestellt.
Onlineseminar zu NVDA
Im Januar und Februar führt die ISCB eine Onlineeinführung in die Nutzung des kostenlosen Screenreaders NVDA durch. In 4-5 2-stündigen Veranstaltungen führt uns der erfahrene Referent Pavel Kaplan in die Nutzung dieses inzwischen sehr leistungsfähigen Screenreaders ein.
Wir starten am 20. Januar um 18.00 Uhr, und jeweils 2 Wochen später geht es weiter.
Wir führen diesen Kurs als Zoom-meeting durch.
Der Kurs kostet 30€ für ISCB-Mitglieder, andere Interessenten zahlen 50€.
Die Bankverbindung für Ihre Überweisung lautet:
Empfänger: ISCB e. V.
Kreditinstitut: Postbank Dortmund
IBAN: DE64 4401 0046 0259 0004 66
Verwendungzweck: NVDA-Onlineseminar
Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Kurzanleitung zur Nutzung der sehr gut zugänglichen Konferenzsoftware Zoom sowie den Link zum Meeting. Zoom kann mit PC, Mac-Rechner, Smartphone oder auch per Festnetztelefon genutzt werden.
Seminaranmeldung bei Peter Brass
Umfrage Freies sehen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, FreiesSehen e.V. in Freiburg im Breisgau, sind ein gemeinnütziger Verein, welcher blinde und sehbehinderte Menschen überwiegend im Bereich Technik, bzw. IT unterstützt. Wir möchten die Akzeptanz für ein neuartiges Braille-Keyboard testen. Dies ist eine in Zusammenarbeit mit Enhanced Tech entwickelte kompakte Braille-Tastatur. Hierzu führen wir in Kooperation mit der Universität Freiburg eine Umfrage durch, mit welcher wir die Bedürfnisse der Zielgruppen ermitteln wollen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Nachricht an Ihre Mitglieder/Teilnehmer und weitere interessierte Personen weiterleiten.
Unter den Teilnehmern werden fünf Braille-Keyboards an interessierte Tester verlost, welche die Geräte dann behalten dürfen.
Der Fragebogen nimmt etwa 5-10 Minuten in Anspruch. Selbstverständlich werden alle Daten anonym und vertraulich behandelt.
Über diesen Link kommen Sie zur Umfrage:
http://vwlunifreiburg.qualtrics.com/jfe/form/SV_81e5Hz53Km2mU1D
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Mithilfe,
Herr Klaus Honold (Geschäftsführer von FreiesSehen e.V.)
www.freiessehen.org
und
Herr Prof. Dr. Dieter K. Tscheulin (Abteilung für Marketing und Gesundheitsmanagement an der Universität Freiburg)
www.bwl2.uni-freiburg.de